Herkunftsland unserer Betreuungskräfte
- Unsere BetreuerInnen kommen meist aus Kroatien und Slowenien.
- Wir achten besonders darauf, dass wir mit geschulten und erfahrenen Pflegekräften zusammenarbeiten.
|
Wartezeiten ?
- Nach Bestätigung Ihres verbindlichen Auftrags brauchen wir bis zu 4 Tagen um Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte BetreuerIn zu finden. Zu den von Ihnen vereinbarten
Termin wird die BetreuerIn zu Ihnen nach Hause gebracht.
|
Sprechen die Betreuungskräfte Deutsch ?
- Bei der Auswahl des Betreuungspersonals legen wir auf ausreichende Deutschkenntnisse wert. So wird z.B. das Vorstellungsgespräch auf Deutsch geführt. So können wir sehr gut
abschätzen wie gut die Deutschkenntnisse der jeweiligen BetreuerIn sind.
Die Deutschkenntnisse unserer Betreuungskräfte reicht von „Befriedigend“ bis „besonders gut“.
|
Arbeitsbereich einer BetreuerIn, was müssen Sie für die BetreuerIn bereit stellen ?
- Die BetreuerIn braucht ein eigenes Zimmer mit Bett und Schrank, Badezimmer, WC und Küche müssen von der BetreuerIn mitbenützt werden dürfen. Sie müssen auch dafür sorge tragen
das der BetreuerIn ausreichend Lebensmittel zu Verfügung stehen. Neben der Betreuung des Pflegebedürftigen kümmert sich die BetreuerIn auch um den Haushalt wie z.B. Kochen,
Aufräumen, Waschen, Einkaufen usw.
|
Legalität, Anmeldung bei den zuständigen Behörden ?
- Alle BetreuerInnen üben Ihre Tätigkeit in Österreich legal aus. Jede von Ihnen hat in Österreich ein angemeldetes Gewerbe als PersonenbetreuerIn. Die BetreuerInnen sind bei
der Sozialversicherung pflichtversichert. Alle notwendigen Anmeldungen bei den österreichischen Behörden werden von uns erledigt .
|
Förderung zu 24 Stunden Betreuung
|
Wenn Sie mit der Betreuungskraft nicht zufrieden sind ?
- Eine Garantie, das die Chemie zwischen Ihnen und der Betreuungskraft stimmt gibt es leider nicht. Manchmal braucht es Zeit sich aneinander zu gewöhnen, manchmal weiß man
ziemlich schnell, das man mit der Person nicht zurecht kommt. In so einem Fall, informieren Sie uns und wir werden so schnell wie möglich für eine neue BetreuerIn sorgen.
|
Wie kommt die Betreuungskraft zu Ihnen nach Hause bzw. wie wird Sie wieder abgeholt ?
- Uns ist bewusst, dass der Tag der Anreise sowohl für Sie als auch für Ihre Angehörigen und die BetreuerIn eine vollkommen neue und ungewohnte Situation darstellt. Aus diesem
Grund begleiten wir die Pflegekraft bei ihrer Ankunft und machen sie am gleichen Tag mit Ihrem Haushalt vertraut. Gleichzeitig stellen wir alle Beteiligten einander vor und weisen
die Pflegekraft in ihre künftigen Aufgaben ein.
Auch mit Ihnen möchten wir die Abläufe noch einmal genau durchgehen und auch besondere Wünsche klären, die Sie an die 24 Stunden Betreuung stellen. Selbstverständlich stehen
wir Ihnen auch nach der Ankunft bei Fragen und Problemen jederzeit zur Verfügung.
|
Wie erfolgt die Abrechnung?
- Care At Home übernimmt das Inkasso im Auftrag der Betreuungskräfte.
Der Gesamtbetrag ist ab Erhalt der Rechnung innerhalb von 5 Tagen an Care At Home zu überweisen. Von diesem Konto wird in Folge das Honorar und die Reisekosten einen Tag vor
Ende des jeweiligen Turnus an die PersonenbetreuuerIn bzw. Reiseorganisation weitergeleitet.
|
Wie ist die Rechtliche Grundlage für die Pflege- und Betreuungstätigkeiten der Pflegekräften in Österreich ?
- Die Pflegekräfte haben einen Gewerbeschein für „Personenbetreuung“ angemeldet und sind somit selbstständige Gewerbetreibende. Sie sind über die gewerbliche Sozialversicherung
versichert und bezahlen entsprecht Sozialversicherungsbeiträge.
|